Home / 2022 (Page 2)

Year: 2022

Eine Krippe die alles erzählt…

Die Wandelkrippe in der St.-Vitus Kirche Willebadessen ist vom 1. Advent bis Lichtmess eine Attraktion in der Eggestadt. Die biblische Geschichte wird in wöchentlich wechselnden Bildern erzählt. Ein ehrenamtliches Helferteam macht das möglich. Schon ab dem ersten Advent können Besucher der St. Vitus Kirche, Willebadessen die dramatische Geschichte der Heiligen Familie verfolgen. Beginnend mi...
MEHR

Pizzabacken in geselliger Runde

Das Pfarrteam in Altenheerse bedankte sich bei den Messdienern für ihren Dienst am Altar mit einer Einladung zum gemeinsamen Pizzabacken und -verzehren :) Am gestrigen Samstag (19.11.) wurde das Vorhaben in die Tat umgesetzt, und nach der langen Corona-Pause hatten alle wieder richtig Lust, einmal etwas gemeinsam zu machen. Als Einstieg hörten alle eine Geschichte, die zum Nachdenken anregt...
MEHR

KFD Frauen verbinden Generalversammlung mit gemeinsamen Frühstück

Am Sonntag, 13. Nov., hatte der kfd-Vorstand Eissen die Mitglieder zur diesjährigen Generalversammlung eingeladen. Viele Frauen versammelten sich zu 9.30 Uhr in der Halle. Der Vormittag begann mit einer Andacht, bei der auch der verstorbenen Mitglieder gedacht wurde. Danach konnten die Frauen das reichhaltige und wunderbar hergerichtete Frühstück genießen. Es fand großen Anklang! ...
MEHR

Martinsspiel und Laternenumzug in Peckelsheim

Am vergangenen Sonntag (13.11.) wurde auch in Peckelsheim St. Martin gefeiert. Das bisherige Organisationsteam stand in diesem Jahr allerdings nicht mehr zur Verfügung. Umso erfreulicher ist es, dass sich kurzfristig ein neues Team aus engagierten Eltern (bzw. Müttern) gebildet hat, welches die Organisation und Vorbereitung der Martinsandacht und des Laternenumzuges übernommen hat. Tatkräftig u...
MEHR

St. Martin in Niesen 2022

Am 11.11.2022 fanden nach der Zwangspause in Niesen endlich wieder der Laternenumzug und das St. Martinsspiel zu Ehren des hl. Sankt Martin statt. Zahlreiche Kinder nahmen mit ihren Laternen teil und wurden von Eltern und Großeltern begleitet. Gemeinsam mit dem voranreitenden Martin erhellten sie den Weg durch Niesen. Auf dem Kirchplatz wurde das traditionelle Schauspiel der Niesener Messdiener zu...
MEHR

Peckelsheimer Vereine gedenken der Gefallenen der Weltkriege

Auch in Peckelsheim wurde am heutigen Volkstrauertag den Opfern von Kriegen und Gewaltherrschaft gedacht. Bei der Kranzniederlegung auf dem Friedhof war der Löschzug der freiw. Feuerwehr in diesem Jahr der Ausrichter und stellte die Fackelträger. Vertreter von weiteren Peckelsheimer Vereinen, sowie einige Bürgerinnen und Bürger waren zur Friedhofskapelle gekommen. Die Ansprache wurde in d...
MEHR

Gedenkfeier am Volkstrauertag in Helmern

Traditionell gedenken die Schützen und die Feuerwehrkameraden in Helmern am Volkstrauertag der Gefallenen beider Weltkriege. Auch in diesem Jahr fand wieder ein Wortgottesdienst mit Kranzniederlegung am Ehrenmal an der Friedhofskapelle statt.In seiner Ansprache erinnerte Schützenbruder Manuel Gockeln an die vielen Opfer von Gewalt und Terror und sprach sich für Solidarität und ein friedliches M...
MEHR

Anna Mühlberger verlässt den Pastoralen Raum im April 2023

Liebe Gemeindemitglieder,im August 2013 habe ich meine Tätigkeit im Pastoralverbund Borgentreicher Land begonnen. Zunächst zwei Jahre als Gemeindeassistentin, da meine Berufsausbildung noch nicht abgeschlossen war. Gerne denke ich an den 26. September 2015 zurück, an dem viele Gemeindemitglieder aus dem Pastoralverbund mit nach Paderborn gekommen sind, um bei meiner Beauftragung zur Gemei...
MEHR

Kinder malen ihr Bild vom Frieden

Bereits seit vielen Jahren laden das Presbyterium der ev. Kirchengemeinde und der Pfarrgemeinderat Peckelsheim zu einem ökumenischen Friedensgebet ein. Traditionell findet die Andacht immer am Jahrestag der Reichspogromnacht vom 9.11.1938 statt, bei der jüdische Mitbürger beraubt, gedemütigt und bedroht wurden. So trafen sich am vergangenen Mittwoch ca. 35 Gemeindemitglieder, um gemeinsam für d...
MEHR

“Frohe Botschaft – guten Mukke”

"Frohe Botschaft - guten Mukke" - das ist das Motto der, von Gemeindereferent und Jugendseelsorger Matthias Hein initiierten, Veranstaltungsreihe, bei der es darum geht, Gottesdienstangebote für Jugendliche zu machen. Mitte Oktober gab es bereits einen ersten Termin in Borgholz, am heutigen Sonntag (6.11.) fand der nächste Jugendgottesdienst aus dieser Reihe in der Pfarrkirche in Peckelsheim st...
MEHR

Pfarrnachrichten für den Bereich Borgentreich stehen ab sofort hier zur Verfügung

Aus technischen Gründen können die Pfarrnachrichten für den PV Borgentreicher Land NICHT mehr auf der Homepage des Pastoralverbundes zur Verfügung gestellt werden. Deshalb stellen wir die Pfarrnachrichten für den Bereich Borgentreich ab sofort hier auf unserer Homepage zum Download bereit. Siehe GOTTESDIENSTE > PFARRNACHRICHTEN
MEHR

Verabschiedung von Küsterin Maria Vornholt

Die katholische Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Borgentreich hat ihre langjährige Küsterin Frau Maria Vornholt verabschiedet. Pfarrer Lütkefend dankte Frau Vornholt für ihren engagierten Einsatz und die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit zum Wohle der Pfarrgemeinde. „Sie hatte immer ein offenes Ohr für die Gemeindemitglieder, für die Brautpaare, junge Eltern bei der Taufe oder Mensch...
MEHR

1. Helmerner Lesung

Der neu gegründete Verein "Helmern - Dorf mit Kunst und Kultur e.V" hatte zur 1. Helmerner Lesung in die St. Kililan Halle geladen. 120 Gäste folgten der Einladung und durften die Premiere miterleben.Autorin Dr. Gelinde Gräfin von Westphalen las aus ihrem 537 seitigen, neu erschienenen Buch: "Lady Abbess - Benedicta von Spiegel" Ein kl. musikalisches Rahmenprogramm von Elisa Marie Kluwe ...
MEHR

Taizégebet gibt neue Kraft für den Alltag

Am vergangenen Mittwoch (26.10.) fand in der Borgentreicher Pfarrkirche wieder ein Taizégebet statt. Eine gute Möglichkeit in diesen krisengeschüttelten Zeiten zur Ruhe zu kommen und neue Kraft für den Alltag zu schöpfen. Die Kirche war in stimmungsvolles Licht gehüllt und die eingängigen Taizégesänge erzeugten eine ganz besondere Atmosphäre, die alle Kirchenbesucher in den Bann nahm. ...
MEHR

Werktagsmessen in Peckelsheim werden ins Pfarrheim verlegt

In diesen Zeiten sind wir alle aufgefordert, Energie und insbesondere Gas einzusparen. Wie von Pfr. Götze bereits im letzten Pfarrbrief angekündigt, wurde auch im Pastoralen Raum überlegt, wie und wo man Energie einsparen kann. Als eine Maßnahme werden in Peckelsheim die Werktagsmessen ab November bis voraussichtlich März 2023 im Pfarrheim St. Marien stattfinden. Das Haus ist gut isoli...
MEHR

Messdienerverabschiedung in Peckelsheim

In der Vorabendmesse in Peckelsheim am vergangenen Samstag (22.10.) konnte Pastor Birkner einige wohlverdiente Messdiener verabschieden. Die Ministrantendienst ist naturgemäß zeitlich begrenzt, da die Jugendlichen irgendwann aufgrund Schule, Ausbildung oder Studium den Dienst am Altar nicht mehr wahrnehmen können. Da ist es gut, dass die Ausbildung der neuen Messdiener bereits gestartet ist. ...
MEHR

Neue Messdiener erleben einen spannenden Nachmittag

Am Freitag, 21.10., hat das Messdiener-Kooperationsteam alle neuen Messdiener im Pastoralverbund zu einem Messdiener-Tag in das Pfarrheim in Peckelsheim eingeladen. Neben Spielen, einem Quiz über die Aufgaben der Messdiener und einer Rallye in der Kirche mit anschließender Kirchturmbesteigung wurde auch ein Engel gebastelt und gemeinsam gekocht und gegessen. Alle Teilnehmer freuten sich über ei...
MEHR

Homepagebetreuer für den Borgentreicher Raum gesucht!

Im Rahmen des Zusammenschlusses der beiden Pastoralverbünde Borgentreicher Land und Willebadessen-Peckelsheim soll es für den neuen Pastoralen Raum auch eine neue gemeinsame Internetseite geben. In diesem Zusammenhang wird für den Bereich Borgentreich noch ein(e) Betreuer(in) gesucht, der beim Aufbau der neuen Homepage unterstützt und auch danach dafür sorgt, dass alles aktuell und ansprechend ...
MEHR

Langjährige Messdiener verabschiedet

Im heutigen Gottesdienst (16.10.) wurden in Niesen zwei langjährige Messdiener verabschiedet. Der regelmäßige Dienst ist nicht mehr möglich durch Beruf und Studium. Nach der Predigt dankte Pastor Birkner den beiden Messdienern sehr herzlich für ihren engagierten und zuverlässigen Einsatz. Er überreichte ein kleines Buch. Alina Reiermann vom Kooperationsteam der Messdiener wünschte den beide...
MEHR
Top
Cookie Consent mit Real Cookie Banner