Home / 2022 / April

Month: April 2022

Erstkommunion in Willebadessen

Am Weißen Sonntag konnten sieben Kinder aus Willebadessen und ein Kind aus Engar zum ersten Mal zum Tisch des Herrn geführt werden. Die Erstkommunionvorbereitung stand unter dem Gedanken "Mit Jesus auf dem Weg zum Vater". Das begleitende Gebet war das Gebet Jesu, das Vater unser. Entsprechend vertiefte das Gebet auch die Feier. In unserer Galerie haben wir weitere Fotos vom Festgottesdienst in...
MEHR

St. Georgsprozession in Altenheerse

Nach der Corona - Pause kehren so langsam die alten Traditionen zurück... So fand am heutigen Sonntagmorgen die Georgsprozession in Altenheerse statt. Pastor Birkner freute sich besonders, dass er die Hl. Messe an diesem Festtag in Altenheerse feiern konnte, denn auch seine vorherige Gemeinde verehrt den Hl. Georg als Patron. Im Anschluss an den Gottesdienst wurde dann das Allerheiligste a...
MEHR

Hallenvorplatz erhält den kirchlichen Segen

Nach langer Corona-Pause konnte an diesem Wochenende endlich wieder eine Versammlung der Peckelsheimer Schützen stattfinden. Die traditionelle Generalversammlung am Fabianswochenende im Januar musste seinerzeit abgesagt werden, und so war der Vorstand des Schützenvereins St. Sebastian froh, dass der Ersatztermin am gestrigen Samstag stattfinden konnte. Ebenfalls traditionell findet zu Begin...
MEHR

Messdiener unterstützen Schule in Polen

Spendenaktion in Helmern Die Messdiener der St. Kilian Kirchengemeinde haben am Karsamstag mit Unterstützung des Pfarrgemeinderates selbst gefärbte Eier gegen eine Spende zum Verkauf angeboten. Der Erlös sollte in diesem Jahr als Ukrainehilfe gespendet werden. Es wurde insgesamt die beachtliche Summe von 1120,- € gespendet. Mit diesem Geld wird nun eine Behindertenschule in Przemysl / ...
MEHR

Feier der Osternacht

Traditionell begann die Feier der Osternacht in Peckelsheim mit der Segnung des Osterfeuers. An den Flammen des Feuers wurde dann auch die Osterkerze feierlich entzündet und anschließend in die dunkle Kirche getragen. Alle Gottesdienstteilnehmer hatten kleine Osterkerzen vor sich auf den Bänken, die nach und nach entzündet wurden und die Kirche in ein sanftes Licht tauchten. Erst zum Gl...
MEHR

Klirpern rufen zum Gebet

Die Tradition des Klirperns sollte in diesem Jahr in Altenheerse wieder aufleben. 24 Jugendliche, Kinder und Enkelkinder folgten dem Aufruf und machten sich am Karfreitag und -samstag insgesamt acht mal auf den Weg durch den Ort. In Erinnerung an den Tod Jesu schweigen die Glocken an den Kartagen, stattdessen rufen die Klirpern zum Gebet "Engel des Herrn" und zu den Gottesdiensten.
MEHR

Messdiener gestalten einzigartige Kreationen

Nach 2 Jahren Corona-bedingter Pause fand dieses Jahr wieder das traditionelle Ostereierfärben der Peckelsheimer Messdiener statt. 11 Messdiener und 2 Messdienerleiter trafen sich dazu am Karfreitag Morgen im Pfarrheim. Neben dem klassischen Einlegen in Farbe wurden ein Teil der Eier auch bemalt, beklebt oder in kleinen Farbeimern geschüttelt. Entstanden sind dadurch vielfältige und oft mehrfar...
MEHR

Gründonnerstag und Karfreitag für Kommunionkinder

Nach dem Palmsonntag trafen sich alle Kommunionkinder des Pastoralverbundes mit ihren Eltern in dieser heiligen Woche, um gemeinsam den Gründonnerstag und Karfreitag zu begehen. Am Gründonnerstag fanden sich alle im Kreuzgang der Kirche in Willebadessen ein. Pfarrer Götze erklärte anschaulich das Pessahfest und Pessahmahl, was Jesus an seinem letzten Abend gefeiert hat - das letzte Aben...
MEHR

Passion und Ostern mit dem Papierschiffchen erzählt

In der Regel immer am 1. Samstag im Monat findet in Peckelsheim die Ökumenische Kinderkirche für Kinder im Alter zwischen 5 und 11 Jahren statt. Beim letzten Treffen am 9.4. standen die Passion und Ostern im Mittelpunkt. Die Leidensgeschichte Jesu wurde dabei mit einem Papierschiff erzählt. Die Organisatoren hatten ein großes Papierschiff vorbereitet, welches an bestimmten Textstellen der Geschic...
MEHR

Friedensgebet wird fortgesetzt

Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine versammeln sich jeden Montagabend Menschen am Friedenspfahl an der Schützenhalle in Borgentreich, um gemeinsam für den Frieden zu beten. Die Organisatoren haben inzwischen beschlossen, das Gebet auch über Ostern hinaus weiterzuführen. Das nächste Friedensgebet findet am Ostermontag um 18 Uhr statt. Herzliche Einladung! Wer möchte, bringt eine Ke...
MEHR

Palmprozession in Willebadessen

Der Palmsonntag begann in Willebadessen in alter Tradition am Torhaus und das Wetter zeigte sich von der freundlichen Seite. Alle Kommunionkinder und ihre Eltern waren mit ihren schön gestalteten Palmzweigen gekommen. Nach der Segnung der Palmzweige und dem Evangelium wurde mit der Palmprozession in die Kirche der Einzug Jesu in Jerusalem nachempfunden. Während der heiligen Messe fanden die Palmz...
MEHR

Eine Ära geht zu Ende!

Die Gemeinde Niesen hat sich an diesem Wochenende in der Vorabendmesse offiziell von Elisabeth Salmen als Organistin der Gemeinde verabschiedet. Schweren Herzens musste sie ihren Dienst aus gesundheitlichen Gründen Ende 2021 beenden; auch sehr zum Bedauern der ganzen Gemeinde. Eine Ära ging damit zu Ende! Weit über 30 Jahre versah Frau Salmen mit sehr viel Herzblut und Engagement den ...
MEHR

Palmprozession mit Firmlingen und Kommunionkindern

Auch in Altenheerse fand am heutigen Palmsonntag eine kleine Prozession rund um die Pfarrkirche St. Georg statt. Daran nahmen auch die Firmbewerber Kristjon W., Sofie W. und Marie E. teil. Die Kommuniionkinder Lena B. und Maximilian J. hatten mit ihren Familien Palmzweige gebunden mit denen sie die Palmprozession zusammen mit den Messdienern Luisa U. und Tim W. anführten. Gruppenfoto: F...
MEHR

Kommunionkinder gestalten Palmprozession

Im Gedenken an den Einzug Jesu in Jerusalem veranstaltet die Kath. Kirchengemeinde in Peckelsheim traditionell am Wochenende vor Ostern eine kurze Palmprozession. Corona-bedingt musste in den vergangenen Jahren allerdings darauf verzichtet werden. In diesem Jahr sollte diese Tradition wieder aufleben. Auch die Kommunionkinder und ihre Eltern hatten sich darauf vorbereitet und Buchsbaumsträuße g...
MEHR

Marienverehrung in Ikenhausen

Mit Ende des Winters werden auch in der Kapelle Mariä Heimsuchung in Ikenhausen wieder Werktagsmessen gefeiert. Sie finden im Regelfall alle drei Wochen statt. Verehrer der Gottesmutter Maria kommen hier besonders auf ihre Kosten, denn alle Werktagsgottesdienste werden als Marienmesse gestaltet, die jeweils unter einem bestimmten Thema steht. Das Thema wird jeweils im Pfarrbrief bekannt geg...
MEHR

“Zeit ist immer da”

Der Frauen-Liturgiekreis hat sich in Corona-Zeit mit dem Thema "Zeit" beschäftigt und dazu einen Abend für Begegnung-Gespräch-Gebet vorbereitet. Dieser fand in Niesen statt am Montag, 4.4.2022. Als die Frauen die Kirche betraten, schritten sie "durch die Zeit". Im Innenraum der Kirche standen Tische, die davon erzählten, womit Menschen ihre Zeit füllen. Im zweiten Teil des Abends trafen...
MEHR

Solidarität mit der Ukraine

Im Rahmen der Wortgottesfeier in Ikenhausen am vergangenen Wochenende wurde eine Ukrainische Fahne gestaltet und mit einer Friedenstaube geschmückt. Die Gemeinde wollte damit die Solidarität mit der Ukraine ausdrücken und ein Friedenszeichen in dieser dunklen Zeit setzen.
MEHR

Neue Messdiener für St. Vitus

Am 5. Fastensonntag gab es für die Gemeinde Willebadessen eine große Freude. Neue Messdiener konnten in den Dienst eingeführt werden. In der heiligen Messe wurden sie vorgestellt und für die Aufgabe gesegnet. Die Obermessdiener der Gemeinde hatten sie vorbereitet und den Gottesdienst mit ihnen gestaltet, bei dem die neuen Messdiener nach der Predigt alle Zeichen, die sie tragen, vorstellten und d...
MEHR

Verabschiedung und Einführung der Messdiener in Schweckhausen

Zu Beginn des heutigen Hochamts wurden die Messdiener Luis Brockmann, Teresa Hennemann und Manuel Dierkes von Vikar John Paul verabschiedet. Im Namen der Gemeinde bedankte sich Maria Michels mit einem kleinen Geschenk bei den Messdienern. Nach der Predigt konnten zur Freude aller zwei neue Messdiener der Gemeinde vorgestellt werden. Katharina Hennemann und Ben Sake waren im September in Sch...
MEHR
Top
Cookie Consent mit Real Cookie Banner