Nach der Corona – Pause kehren so langsam die alten Traditionen zurück… So fand am heutigen Sonntagmorgen die Georgsprozession in Altenheerse statt. Pastor Birkner freute sich besonders, dass er die Hl. Messe an diesem Festtag in Altenheerse feiern konnte, denn auch seine vorherige Gemeinde verehrt den Hl. Georg als Patron.
Im Anschluss an den Gottesdienst wurde dann das Allerheiligste ausgesetzt und bei der anschließenden Prozession von Diakon Gellert durch den Ort getragen. Auch die Statue des Hl. Georg schloss sich dem Prozessionszug an. Traditionell fand die 1. Station auf dem Kalkofen statt, danach ging es hinauf zum Himmelsberg. Es folgte die 3. Station am Ehrenmal, bevor es dann zurück in die Kirche ging.
Weitere Fotos in unserer Galerie…
Im Anschluss waren alle Gemeindemitglieder zu einem Frühschoppen ins Pfarrheim eingeladen. Die Getränke wurden vom Schützenverein übernommen, wer mochte konnte aber etwas für die Opfer des Ukrainekrieges spenden.
Herzlichen Dank an die Jungschützen, die zuvor das Ehrenmal “auf Hochglanz” gebracht hatten und ebenso an den Kirchenvorstand, der mit weiteren fleißigen Helfern das Pfarrheim “flott” gemacht hatte. Dank auch an alle weiteren Helfer und Organisatoren und natürlich an alle, die die Prozession mitgegangen sind und damit dafür gesorgt haben, dass diese Tradition nach der Corona-Zwangspause wieder aufleben konnte.