
Firmvorbereitung im zukünftigen Pastoralen Raum – Rückblick und Ausblick
Liebe Mitchristen,
wir haben in fünf Gemeinden des zukünftigen Pastoralen Raumes Firmung gefeiert – in Natzungen, Peckelsheim, Borgentreich, Bühne und Willebadessen. 150 junge Menschen wurden „besiegelt mit der Gabe Gottes, dem Heiligen Geist“, wie die Formel lautet.
Durch die Feiern und die Predigten Weihbischof Königs zog sich zum einen das Thema der Bedeutung des eigenen Namens, der eigenen Identität. Aber auch die Verantwortung, die jeder Mensch für das große Ganze hat, für Familie, Freunde, Gesellschaft und auch Kirche.
Wie immer im Leben geht es um Balance, um suchen, finden, verlieren und wieder suchen. Um das Leben zwischen den Polen. Um Sorge tragen für sich selbst und die Mitmenschen. Mögen die Jugendlichen, aber nicht nur sie, dafür in unseren Orten Räume und Möglichkeiten erfahren.
Die Firmpastoral wurde vor dem Hintergrund der Zusammenlegung der beiden Pastoralverbünde neu konzipiert und das erste Mal in dieser Form durchgeführt.
Vier Grundgedanken waren entscheidend:
- Verantwortliche und Jugendliche probieren miteinander aus, das beinhaltet Positiv- und Negativerlebnisse.
- Corona muss unbedingt mitbedacht werden, sowohl organisatorisch als auch inhaltlich.
- Beziehungen sind entscheidend und das Leben der Jugendlichen und ihr Glauben stehen im Mittelpunkt.
- Diese Firmvorbereitung ist ein Anfang für eine Jugendpastoral, die auch in Zukunft kirchliches Leben vor Ort ermöglichen soll.
Zu Beginn gab es eine Woche lang in den Abendstunden eine Tour des Leitungsteams in jede Gemeinde, in der mindestens ein Firmling wohnt. Dort erhielten die Jugendlichen erste Informationen und wurden zur Auftaktveranstaltung mit Live-Musik und Glaubenszeugnis eingeladen. Hier bildeten sich auch eigenständig die Firmgruppen – unabhängig von den Wohnorten. Diese Gruppen sind das Herzstück der Vorbereitung, die Teilnahme ist verpflichtend.
Des Weiteren gab es regelmäßige freiwillige Angebote, sowohl Gottesdienste als auch Projekte und Fahrten (BVB-Kirche, Jugendwochenende Magdeburg, Taizé-Fahrt, …).
Für die Firmvorbereitung und die zukünftige Jugendpastoral wurde eine Homepage erstellt, hier finden sich auch weitere Informationen: www.mitleichtemgepaeck.com. Außerdem wurde versucht, die Jugendlichen über einen Instagramkanal informativ und inspirierend anzusprechen (z.B. tägliche Impulse in der Fastenzeit).

Insgesamt lässt sich sagen, dass die Vorbereitung mit Beginn im September und Ende im Mai natürlich sehr geprägt war von der Corona-Situation. Viele Veranstaltungen konnten nicht stattfinden und auch nach den Lockerungen war es schwierig, eine gewisse Dynamik entstehen zu lassen. Trotzdem hoffen wir, dass die Aktivitäten und Erfahrungen eine Basis sind für die weiteren Entwicklungen in der Jugend- und Firmpastoral.
Übersicht: Gefirmte Jugendliche
PV Willebadessen-Peckelsheim
Altenheerse | 4 |
Borlinghausen | 1 |
Deppenhöfen | 1 |
Eissen | 3 |
Fölsen | 1 |
Helmern | 1 |
Ikenhausen | 1 |
Löwen | 5 |
Niesen | 6 |
Peckelsheim | 21 |
Schweckhausen | 1 |
Willebadessen | 19 |
SUMME | 64 |
PV Borgentreicher Land
Borgentreich | 24 |
Borgholz | 10 |
Bühne | 19 |
Drankhausen | 1 |
Großeneder | 3 |
Körbecke | 4 |
Lütgeneder | 3 |
Manrode | 2 |
Muddenhagen | 1 |
Natingen | 2 |
Natzungen | 5 |
Rösebeck | 4 |
SUMME | 78 |
Auswärtige
Bad Driburg | 1 |
Brakel | 1 |
Leverkusen | 1 |
Marienmünster | 1 |
Rimbeck | 1 |
Stahle | 1 |
Warburg | 2 |
SUMME | 8 |