Auch in Altenheerse wurde dass Weihnachtsfest mit einer Krippenfeier am Heiligen Abend eingeläutet. Die Geschichte von der Geburt Christi wurde dabei aus Sicht von Esel und Schafen erzählt und von einigen Kindern anschaulich dargestellt.
Die Kirche war in stimmungsvolles Licht getaucht, auch wenn in diesem Jahr keine großen Weihnachtsbäume aufgestellt wurden. Aus ökologischen Gründen konnten keine Bäume im Stadtwald geschlagen werden.
Im Laufe der Krippenfeier wurde auch das Friedenslicht an die Kirchenbesucher verteilt. Passend dazu wurde folgende Geschichte erzählt: Es war einmal ein Bürgermeister, der hatte von vielen bunten Kerzen geträumt. Für jeden Bürger seiner Stadt eine, so hatte es ihm ein kleiner Engel im Traum zugeflüstert. Ein bisschen heller und fröhlicher sollte Weihnachten für alle werden. Der Bürgermeister setzte seinen Traum in die Tat und alle Bürger der Stadt freuten sich über diese wundervolle Idee! Selbst jene Leute, die eigentlich das Klagen und schimpfen liebten, waren still geworden. Das Städtchen ruhte still im festlichen Licht. Und ein bisschen kehrte die Freude in die Häuser und noch mehr in die Herzen der Menschen ein.
Nach dem Festhochamt am 1. Weihnachtsfeiertag entstand noch dieses Gruppenfoto mit Pfr. Götze und den Messdienern.