Tod und Leben, Leben und Tod: wie wir es auch drehen und wenden, es bleibt unser Problem. Daran mogelt sich keiner vorbei … durch keine Macht, keine Kunst, durch keine Wissenschaft, nicht durch Geld und gute Worte, nicht durch Medizin und Magie. Es wird auch keiner vergessen. Wir alle haben den Tod noch vor uns.
Auch wenn es gelingt, das Leben zu verlängern und zu verschönern; intensiver, bewusster zu leben. Dann kommt er doch, der unheimliche Begleiter, der ein Leben lang auf Schritt und Tritt mit uns geht, der viele Gesichter hat, die aber alle zum gleichen Ergebnis führen, zum Tod des Menschen.
Mit der Handreichung: “Was ist zu tun im Todesfall?” wollen wir Ihnen einige Formalitäten für die einzelnen Orte im Pastoralverbund nennen, die es zu beachten und zu erledigen gilt.
Bei allen organisatorischen Fragen und Hilfen bleibt für uns aber die christliche Botschaft im Vordergrund, die wir im letzten Credo-Satz bekennen: “Ich glaube … an die Auferstehung der Toten und das ewige Leben. Amen!
Handreichung Beerdigung
Ablauf Beedigung
1) Totengebet Auf Wunsch der Familie kann ein Totengebet in der Kirche stattfinden. |
2a) Trauerfeier mit Ansprache ab Friedhofskapelle auf dem Friedhof. |
oder alternativ: |
2b) Trauerfeier in der Kirche, anschl. Beisetzung Auf Wunsch der Familie kann eine Trauerfeier mit Ansprache in der Kirche stattfinden. Anschließend findet dann die Beisetzung von der Friedhofskapelle aus statt. |
oder alternativ: |
2c) Trauergottesdienst in der Kirche, anschl. Beisetzung Ebenso ist es möglich einen Trauergottesdienst mit Ansprache in der Kirche zu halten. Anschließend findet dann die Beisetzung von der Friedhofskapelle aus statt. |
Die Sterbeurkunde ist unbedingt VOR der Beisetzung in den PV-Büros abzugeben!
Wir gedenken der Verstorbenen 2023
im Pastoralverbund Willebadessen – Peckelsheim
JANUAR
Adelheid Glunz, Altenheerse
Norbert Wiechers-Wiemers, Altenheerse
Annegret Dreker, Willebadessen
Karl Hönerlage, Willebadessen
Frau Auguste Figge, Schweckhausen
FEBRUAR
Johannes Ewe, Peckelsheim
Maria Halekoh, Peckelsheim
Wilma Krüger, Peckelsheim
Thea Stiene, Peckelsheim
Anni Kemper, Willebadessen
Josef Wegener, Willebadessen
Theresia Hesselmann, Willebadessen
Johannes Ewers, Fölsen
Wilfried Rusche, Fölsen
Luise Heggemann, Fölsen
Hildegard Schneider, Fölsen
Johannes Menneke, Peckelsheim
Theresia Geihsen, Eissen
Hildegard Spisse, Willebadessen
März
Maria Engemann, Eissen
Margareta Figge, Willebadessen
STERBEFÄLLE pro MONAT | JAN | FEB | MRZ |
---|---|---|---|
Altenheerse | 2 | ||
Eissen | 1 | 1 | |
Fölsen | 4 | ||
Peckelsheim | 5 | ||
Schweckhausen | 1 | ||
Willebadessen | 2 | 4 | 1 |
SUMME | 5 | 14 | 2 |