Links und Informationen
Pfarrkirche St. Kilian
Die Gemeinde Löwen wurde erstmals 1123 als Pfarre erwähnt. Die ältesten Grundmauer der heutigen Löwener Kirche stammen aus dem 9. Jahrhundert. Sie ist damit einer der ältesten Kirchen im Erzbistum.
Das Südquerhaus wurde 1595 als Grabkapelle der Familie von Spiegel auf Borlinghausen gebaut. Errichtet wurde diese von Catarina Kanne, der Witwe Werner von Spiegels, die ihren 1595 verstorbenen Mann dort als erstes bestatten ließ. Um 1595 wurde auch der Westturm der Kirche errichtet. 1870 fand eine Erneuerung des Chors und der Sakristei in Quaderbauweise statt. Das Nordquerhaus wurde 1895 angebaut. Die dekorative Raumfassung von 1899 wurde 1994 nach Befund rekonstruiert. |
Glockengeläut |