
Mit dem Sakrament der Ehe sagen zwei Menschen vor Gott „JA“ zueinander und bitten somit um seinen Segen und sein Weggeleit. Außerdem verdeutlichen sie so ihre ernsthaften und verantwortungsbewussten Absichten für den gemeinsamen Lebensweg. Sie zeigen mit ihrem Ehebündnis, dass sie zusammen in guten wie in schlechten Tagen in Liebe und Treue durchs Leben gehen wollen.
Der feierliche Gottesdienst zur Hochzeit findet entweder im Rahmen einer Wortgottesfeier oder einer heiligen Messe (Brautamt) statt. Dabei spenden sich die Heiratswilligen dieses Sakrament selbst mit ihrem Jawort, wobei der Zelebrant (Priester oder Diakon) bei der Trauung assistiert und den kirchlichen Segen gibt.
Gott ist die Liebe und die Ehe ist ein Zeichen seiner Liebe und so bleibt die Ehe auch in unserer Zeit eine erstrebenswerte Lebensform.
Damit sich jeder einen Überblick zur Vorbereitung und Anmeldung der kirchlichen Hochzeit verschaffen kann, sind die entsprechenden Formalitäten hier abrufbar.
Ehevorbereitungskurse
Ihr habt Euch entschieden, kirchlich zu heiraten? Oder Ihr seid noch am Überlegen? Dann seid Ihr bei unserem Ehevorbereitungskurs genau richtig!
Wir bieten Euch unterschiedliche Kurse in angenehmer Atmosphäre an, um Euch auf die kirchliche Hochzeit vorzubereiten. Dabei ist es nicht wichtig, wie lange Ihr zusammen seid, sondern dass Ihr die Bereitschaft habt, Euch auf Themen wie Ehe, Beziehung, Partnerschaft, Kommunikation und Familie einzulassen. Bei uns könnt Ihr den ganzen Vorbereitungsstress hinter Euch lassen und Euch nur für Eure Beziehung Zeit nehmen, um so gestärkt und mit einer gemeinsamen Basis in die Zukunft zu starten.