Auf dieser Seite finden Sie Fotos und Berichte von Veranstaltungen und Gottesdiensten VOR dem 1.5.23. Aktuellere Ereignisse NACH dem 1.5.23 haben wir auf unserer neuen Homepage www.pr-boerde-egge.de zusammengestellt.
2. Mai 2023
Am 23. April war es endlich soweit - in der St. Marien Pfarrkirche zu Borgholz empfingen sieben Kinder aus Borgholz , Natzungen und Natingen zum ersten Mal den Leib Christi. Seit dem letzten Jahr hatten sie sich intensiv mit Frau Weber auf diesen großen Tag vorbereitet. Feierlich zelebrierte Vikar John Paul in der festlich geschmückten Kirche unter Mitwirkung der Kinder
...weiterlesen...
1. Mai 2023
Im Monat Mai verehren wir im Besonderen die Gottesmutter Maria. Wie hier in Helmern sind in allen Kirchen prachtvolle Marienaltäre aufgebaut, die zum Betrachten und Beten einladen. In vielen Orten finden Maiandachten zu Ehren der Gottesmutter statt. In Altenheerse werden die Maiandachten am 1. Mai an der Himmelsbergkapelle eröffnet. In der St. Kilian Kirche in Helmern treffen sich die Gläubigen
...weiterlesen...
30. April 2023
in den vergangenen Monaten hatten wir nach einer geeigneten Person gesucht, die sich ehrenamtlich als Präventionsfachkraft im Pastoralen Raum BÖRDE-EGGE engagieren möchte. Wir sind sehr froh, dass wir mit Frau Juliane Bogedain jemanden gefunden haben, die alle Voraussetzungen rund um das Thema Prävention mitbringt. Zu ihren Aufgaben zählen u. a.: Frau Bogedain stellt sich hier einmal selbst vor. Wir danken
...weiterlesen...
28. April 2023
Aufgrund des Wegganges von Frau Mühlberger hat uns das Erzbistum einen weiteren Priester zugeteilt. Ab Mitte August wird Pastor Jürgen Drüker bei uns seinen Dienst aufnehmen. Jürgen Drüker ist Jahrgang 1967 und wurde 1994 zum Priester geweiht. Zur Zeit ist er im Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof tätig. Ein entscheidender Grund für diese Versetzung ist seine berufliche Schwerpunktsetzung in Richtung auf geistliche Begleitung
...weiterlesen...
25. April 2023
Am Sonntag 23.04. feierte Altenheerse seinen Schutzpatron, den Heiligen Georg! Viele Gläubige folgten dem Festgottesdienst mit Pastor Birkner und der anschließenden Prozession. Diese ging traditionell über den Kalkofen zum ersten Bildstock, danach ging es weiter zur Kapelle auf dem Himmelsberg. Über die St. Georg Straße führte die Prozession zum Ehrenmal und zur Kirche zurück. Nach dem feierlichen Abschluss trafen sich
...weiterlesen...
25. April 2023
Am vergangenen Sonntag war es auch in Peckelsheim soweit. Zwei Mädchen und sieben Jungs feierten IHRE Erstkommunion in der Mariä Himmelfahrt Kirche. Das 1. Gruppenfoto entstand bereits vor der Hl. Messe im Pfarrgarten wo die Kinder mit ihren Eltern darauf warteten, dass sie von Pfr. Götze und den Messdienern abgeholt wurden. Wie üblich gestalteten die Kommunionkinder den Gottesdienst mit und
...weiterlesen...
18. April 2023
Lust auf spannende Erfahrungen?Werde Mitarbeiter*in in unserem Jugendtreff und hilf uns dabei, eine tolle Zeit für Jugendliche zu gestalten! Wir suchen für das Schülercafé in Willebadessen dringend eine pädagogische Fachkraft fest angestellt nach KAVO mit 6-9 Wochenstunden, jeweils 3-4 Stunden an 2 oder 3 Tagen nachmittags ab 16:00/17:00 Uhr. Deine Aufgaben: Du hast Interesse? Meld' dich unkompliziert bei uns! Wir
...weiterlesen...
17. April 2023
Zum zweiten Mal ging es auch dieses Jahr für einige Jugendliche und Erwachsene über Ostern in das französische Dorf Taizé. Auch mich trieb es wieder Richtung Süden. Nach einer durchaus langen Fahrt, welche jedoch durch gute Gemeinschaft schneller als gedacht endete, kamen wir mit unserer kleinen Gruppe am Ziel an. Taizé ist etwas Besonderes. Ein Ort, an dem sich größtenteils
...weiterlesen...
17. April 2023
Bereits am vergangenen Samstag waren zwei Kinder in Altenheerse zur 1. Hl. Kommunion eingeladen. Emma und Matteo waren mit ihren Familien in die St. Georg Kirche gekommen und freuten sich, dass nach der langen Vorbereitungszeit der große Tag nun endlich gekommen war. Vor der ganzen Gemeinde erneuerten sie das Glaubensbekenntnis und empfingen dann zum 1. Mal den Leib Christi.
...weiterlesen...
17. April 2023
Eine große Erstkommunionfeier gab es am vergangenen Wochenende in Willebadessen. Zwölf Mädchen und Jungen empfingen zum 1. Mal den Leib Christi. Vor der Hl. Messe warten alle schon ganz aufgeregt in der Gründerkapelle, wo sie von Pfr. Götze, Frau Plümpe und den Messdienern abgeholt wurden. Nach einer kurzen Prozession erfolgte dann der große Einzug in die St. Vitus Pfarrkirche, wo
...weiterlesen...
16. April 2023
Beim Jugendtreff in Lütgeneder am vergangenen Wochenende standen die "Perlen des Glaubens" im Mittelpunkt. 12 Kinder trafen sich, um unter der Leitung von Verena Menne und weiteren Teamern vom Treff ein Morgenlob zu erarbeiten und vorzubereiten. Doch auch Sport, Spiel und Spaß kamen nicht zu kurz. Da wurde viel gesungen und gelacht. Sogar eine Nachtwanderung stand auf dem Programm, bevor dann gemeinsam
...weiterlesen...
16. April 2023
Marlene, Milene, Livia, Maximilian, Henry und Janek hatten heute IHREN großen Auftritt. In der festlich geschmückten Pfarrkirche St. Johannes Baptist empfingen sie zum 1. Mal die Hl. Kommunion. Dazu war auch die ehemalige Gemeindereferentin Anna Mühlberger noch einmal nach Borgentreich gekommen. Sie hatte die Kinder in der Vorbereitungszeit begleitet, und so war es für sie eine Selbstverständlichkeit, auch bei ihrer Erstkommunionfeier
...weiterlesen...
15. April 2023
Am Vorabend des Weißen Sonntags, an dem traditionell die Erstkommunionfeiern stattfinden, konnte Pastor Birkner bei der Vorabendmesse in Peckelsheim 18 Jubelkommunikannten begrüßen. Sie waren 1973 - also vor 50 Jahren - in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt zum 1. Mal zum Tisch des Herrn gegangen. Im Rahmen des feierlich gestalteten Gottesdienstes wurde auch den fünf bereits verstorbenen Goldkommunikannten gedacht. Nach den
...weiterlesen...
11. April 2023
Am vergangenen Ostermontag konnte in Borgentreich eine große Jubelkommunion gefeiert werden. Die Erstkommunionjahrgänge 1943, 1948, 1953, 1958, 1963 und 1973 waren geladen. Zur Freude aller, waren selbst aus dem Jahrgang 1943 noch zwei Jubilare anwesend. Sie waren vor 80 Jahren in der Pfarrkirche in Borgentreich zum 1. Mal zum Tisch des Herrn gegangen. Nach dem feierlichen Hochamt stellten sich alle
...weiterlesen...
9. April 2023
Die Tradition des "klierperns" stand an diesem Kar -Wochenende in Borlinghausen wieder im Vordergrund. Die Kirchenglocken wurden hier durch das klierpern ersetzt. Vielen Dank an alle mitwirkenden Kinder und an alle die so großzügig gespendet haben!
...weiterlesen...
8. April 2023
Am gestrigen Karsamstag trafen sich 8 Messdienerinnen und Messdiener aus Peckelsheim zum traditionellen Ostereierfärben im Pfarrheim. Circa 80 Eier wurden gefärbt, bemalt, beziehungsweise in verschiedenen Farben geschüttelt. Die bunten Kreationen können am Ende der heutigen Osternachtsfeier gegen eine Spende erworben werden. Das Geld kommt der örtlichen Messdienerarbeit zu Gute. Gerne können die Eier auch direkt in der Kirche bei der
...weiterlesen...
8. April 2023
… und sieht an der Kirche in Peckelsheim noch einen Weihnachtsbaum mit Lichterkette. Soll er zu Ostern wohl wieder erstrahlen oder wird die Beleuchtung dann wohl durch Ostereier ersetzt , fragt sich… EINER Diesen Spruch konnte man am 9. März in der Tagespresse lesen. Der Pfarrgemeinderat nahm's mit Humor. Nach der Devise "jetzt erst recht" ließ man den Tannenbaum absichtlich
...weiterlesen...
2. April 2023
Der Palmsonntagsgottesdienst begann in Peckelsheim mit der Palmweihe vor dem Pfarrhaus. Dazu waren auch alle Kommunionkinder aus dem Pastoralverbund zusammengekommen. Sie trugen Palmsträuße mit bunten Bändern und erinnerten damit an den Einzug Jesu in Jerusalem, bei dem dieser ebenfalls mit grünen Zweigen begrüßt worden war. Ein gut gelaunter Pfarrer Götze begrüßte alle Anwesenden und segnet dann die mitgebrachten Palmzweige. Danach
...weiterlesen...
27. März 2023
Für den März hatten sich die Betreuer des Jugendtreffs in Lütgeneder wieder etwas ganz Besonderes ausgedacht: Ein Ausflug zum Kirchberghof in Herlinghausen stand auf dem Programm. Am vergangenen Samstag, 25.03.23 war es dann soweit, ein bunter Mix aus Spiel, Spaß und Action wartete auf die Kinder und Jugendlichen. Durch die tollen Gruppenspiele wurde allen wieder bewusst, wie wichtig doch ein
...weiterlesen...
25. März 2023
Seit 2013 ist unserer Gemeindereferentin Anna Mühlberger im Pastoralverbund Borgentreicher Land tätig. Viele Gruppen und Einzelpersonen hat sie in dieser Zeit im Glauben und Leben begleitet und ihnen wertvolle Impulse aus dem Geist des Evangeliums gegeben. Doch nun ist die Zeit des Abschiednehmens gekommen, denn zum 1. April 2023 übernimmt Frau Mühlberger die Leitung des Bildungshauses St. Bonifatius in Elkeringhausen.
...weiterlesen...
24. März 2023
Vom 26.03.2023 bis zum 10.04.2023 wird im Kreuzgang der Kirche St. Vitus in Willebadessen zu den üblichen Öffnungszeiten (ca. 10.00-16.00 Uhr) bei freiem Eintritt eine kleine Ausstellung über das Turiner Grabtuch angeboten. Das im Turiner Dom aufbewahrte Leinentuch wird als Grabtuch Christi verehrt. Bei allen unterschiedlichen Meinungen die über dieses Tuch bestehen ist eines unumstritten: Es stellt bildhaft dar, was
...weiterlesen...
22. März 2023
Viele Wochen haben sich die Schulkinder der Kita St. Vitus mit dem Kontinent Afrika beschäftigt. Die Landkarte von Afrika wurde intensiv angeschaut. Das Leben der Menschen besprochen und afrikanische Lieder gelernt. Es entstand in der Kita beim Basteln und Werkeln ein kleines afrikanisches Dorf mit vielen Tieren. Den Kita-Kindern machte es riesige Freude und dabei wollten sie auch teilen mit
...weiterlesen...
16. März 2023
In jedem Jahr gestalten die Messdiener in Willebadessen Osterkerzen und bieten sie zum Verkauf an. Eine Bestellliste liegt dazu immer in der Kirche aus. Am Sonntag war es soweit. Nach der Corona-Zwangspause konnten die bestellten Osterkerzen in diesem Jahr wieder in Präsenz zusammen gestaltet werden. Die Messdiener trafen sich am Nachmittag im Pfarrheim und verzierten die Kerzen. Mit viel Engagement
...weiterlesen...
14. März 2023
Der Gospelchor be voices aus Beverungen veranstaltet am Sonntag, 07. Mai 2023 - 17 Uhr ein Konzert in der Pfarrkirche in Peckelsheim. Das wird sicher ein Highlight im Kirchenjahr. Bitte merken Sie sich den Termin schon mal vor!
...weiterlesen...
5. März 2023
Auf 25 Jahre Dienst für die Kirche, für das Dorf, für die Gemeinschaft - darauf kann in diesen Tagen Frau M. Bosser aus Altenheerse zurückblicken. Sie begann ihren Dienst am 1.3.1998 als Pfarrsekretärin und übernahm kurze Zeit später aber auch die Reinigung der Kirche. Dazu kümmert sie sich seit Jahren auch um alle Angelegenheiten rund um das Pfarrheim, sorgt dafür
...weiterlesen...